Porreres
Acrollam blanc
16,20€ IVA inkl.
Das Yang zum Yin des Rosé. Nur mit Premsal und Giró hergestellt, ohne Zusatz von Sulfiten. Ein wirklich besonderer Weißwein, der Sie direkt nach Mallorca entführt.
Das Wort „Acrollam“ ergibt rückwärts gelesen Mallorca und steht dafür, dass wir gern auf unsere ganz eigene, der üblichen oft entgegengesetzte Weise arbeiten und uns dabei auch über etablierte Regeln hinwegsetzen.
Etikett
Das Etikett des ACROLLAM BLANC zeigt eine Frau, die nach ihrer Identität sucht. Die Weiblichkeit, die bereit ist, sich in die Wellen des Meeres zu stürzen, neue Abenteuer zu erleben und sich an die Spitze des Wandels zu stellen, ohne dabei darauf zu verzichten, die Dinge auf ihre eigene Weise zu tun: ohne Angst vor der Brandung und dem Sturm. Sie verkörpert die Lust zu leben, sich vom salzigen Meer liebkosen zu lassen.
Darüber hinaus findet sich auf den Etiketten des ACROLLAM BLANC und des ACROLLAM ROSAT ein aus konzentrischen Formen bestehendes Mandala, das einerseits für das Streben nach Perfektion bei der Herstellung der verschiedenen Weine und andererseits für die Rückkehr zu den natürlichen Zyklen steht, denen auch die Weinberge unterworfen sind.
Weinbereitung
Ausgewogene Kombination dreier Verfahren beim Premsal, nämlich Vorgärungsmazeration, Kohlensäuremazeration und Gärung mit den Traubenschalen, während beim Giró auf Ganztraubenpressung gesetzt wurde. Assemblage nach der getrennten Gärung beider Rebsorten. Kein Zusatz von Sulfiten während des gesamten Herstellungsprozesses.
Verkostungsnote
Frische, feine und delikate weiße Frucht. Lebhaft im Mund, mit Anklängen von Salzigkeit und Kalk.
Acrollam blanc 2021
Weinbau
Biodynamisch
Weinbaugebiet
Vi de la Terra Mallorca
Klima
Der Winter 2021 war weder besonders regnerisch noch besonders kalt. Anschließend gab es im Frühling, kurz vor der Blüte, jedoch reichlich Regen, so dass die Reben zum Sommer sehr grün waren. Nach einem milden Sommerbeginn mit nicht sehr hohen Temperaturen war der August dann von mehreren Hitzeperioden geprägt, die für die frühzeitige Reifung einiger Sorten sorgten. Die Gewitter Ende August und im September erreichten Porreres nicht, so dass kein einziger Regentropfen fiel. Die Bildung von Wasserreserven für die Ernte 2022 begann mit einem regnerischen November, in dem in Porreres mehr als 140 mm Niederschlag registriert wurden, was zwar reichlich ist, bei weitem aber nicht an die Mengen in vielen anderen Gemeinden heranreicht, in denen es drei- bis viermal so viel regnete.
Ausbau
Auf der Feinhefe bis unmittelbar vor der Flaschenabfüllung ohne Zusatz von Sulfiten.
Abfüllung
Februar 2022
Markteinführung
März 2021
Analysewerte
Alkoholgrad: 13,5%
Gesamt-Säuregehalt: 5,1
Restzucker: 0,2
Klärung: nein
Wir empfehlen Ihnen auch...
- Ausverkauft