Porreres
Premsal des Camí de Felanitx
22,20€ IVA inkl.
Ausverkauft
Dieser Premsal stammt ausschließlich vom 2010 angepflanzten Weinberg Camí de Felanitx, der einen Wendepunkt und entscheidenden Schritt bei der Rückkehr zu einheimischen Rebsorten und zur Gobelet-Erziehung darstellte. Ein Premsal, gepflanzt in einem kargen, von Wassermangel gezeichneten und oft rissigem roten Boden. Ein Premsal in limitierter Auflage mit 12,5 % Alkohol und einem beneidenswerten, für diese Rebsorte ungewöhnlichen Säuregehalt.
Weinbereitung
Ich schätze unkomplizierte Verarbeitungsweisen, die die Traube so weit wie möglich respektieren und die Frucht frei zum Ausdruck kommen lassen. Die entrappten Beeren wurden gleich nach der Handlese am 23. August 2021 gepresst. 48 Stunden später wurde der Most geklärt, und die Gärung begann bei einer Temperatur von 16 Grad. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung wurde der Wein umgefüllt und ruhte bis kurz vor der Flaschenabfüllung auf seinen Hefen. Ein sortenreiner Premsal – vom Weinberg bis in die Flasche.
Verkostungsnote
Ein delikater, feiner und leichter Wein mit salzigem und aromatischem Abgang. In der Nase dominieren Nuancen von weißen Früchten, Apfel und Birne. Nur 1056 Normal- und 70 Magnumflaschen eines erfrischenden und reinen Premsal ohne Kunstgriffe.
Premsal des Camí de Felanitx 2021
Weinbau
Biodynamisch
Weinbaugebiet
Vi de la Terra Mallorca
Klima
Der Winter 2021 war weder besonders regnerisch noch besonders kalt. Anschließend gab es im Frühling, kurz vor der Blüte, jedoch reichlich Regen, so dass die Reben zum Sommer sehr grün waren. Nach einem milden Sommerbeginn mit nicht sehr hohen Temperaturen war der August dann von mehreren Hitzeperioden geprägt, die für die frühzeitige Reifung einiger Sorten sorgten. Die Gewitter Ende August und im September erreichten Porreres nicht, so dass kein einziger Regentropfen fiel. Die Bildung von Wasserreserven für die Ernte 2022 begann mit einem regnerischen November, in dem in Porreres mehr als 140 mm Niederschlag registriert wurden, was zwar reichlich ist, bei weitem aber nicht an die Mengen in vielen anderen Gemeinden heranreicht, in denen es drei- bis viermal so viel regnete.
Abfüllung
Bei abnehmendem Mond im Februar 2022
Markteinführung
April 2022
Analysewerte
Alkoholgrad: 12,5%
Gesamt-Säuregehalt: 4,7
Restzucker: 0,2
Klärung: nein
Wir empfehlen Ihnen auch...
- Ausverkauft