Sincronia negre

10,30 IVA inkl.

Der Leuchtturm zeigt uns den Kurs. Dies ist der junge Wein des Hauses, denn um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir uns daran erinnern, woher wir kommen. Eine frische und süffige Assemblage einheimischer und auswärtiger Rebsorten.

Eine Flasche ist nicht genug. Was wir mitunter als negativ empfinden, wird zu einer Chance. Es geht um Dinge, die gleichzeitig mit anderen geschehen. In diesem Sinne entstehen die jungen Weine von Mesquida Mora in Synchronizität mit ihren Geschwistern ACROLLAM, TRISPOL und SÒTIL.

Etikett

Die Etiketten der SINCRONIA-Weine sind – wie das Leben selbst – Collagen aus kleinen bunten Schnipseln. Sie symbolisieren die Weinberge, von denen unsere Weine stammen, und formen ein Bild, das an den mediterranen Charakter unserer Heimatinsel Mallorca erinnert.
Der Sincronía Negre ist mit einem Leuchtturm illustriert, der für das Andenken an den Heimathafen steht.

Weinbereitung

Die verschiedenen Rebsorten, aus denen der Wein besteht, wurden abhängig von ihrem Reifegrad getrennt vergoren, nach Abschluss der malolaktischen Gärung in Edelstahltanks assembliert und dann in Barriques umgefüllt.

Verkostungsnote

Deutliche Noten von Waldfrüchten und roten Pflaumen mit einer würzigen Nuance. Leicht, frisch und nachhaltig im Mund.

Artikelnummer: 3535-6-1

Lagen

, , , ,
1
Es Monjos
2
Son Oliver
3
Son Orellet
4
Son Porquer
5
Son Vinater

Porreres

Felanitx

Sincronia negre 2022

Jahrgang

2022

Rebsorten

Merlot, Cabernet, Callet, Monastrell, Gorgollassa und Syrah.

Dateien herunterladen

Pdf des technischen Datenblattes | ZIP image – label

Weinbau

Biodynamisch

Weinbaugebiet

Vi de la Terra Mallorca

Klima

Das Jahr 2022 wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Es war wohl das wärmste Jahr, seit ich 2004 mit dem Weinmachen begann. Während 2021 mit einem regnerischen November endete, war der darauf folgende Winter sehr niederschlagsarm. Dieser Trend setzte sich in Porreres das ganze Jahr über fort und endete erst kurz nach der Weinlese, als es in Felanitx zu starken Regenfällen kam.

Der Frühling und der Sommer waren heiß, mit geringen Unterschieden bei den Tages- und Nachttemperaturen. Auch der Herbst war kein richtiger Herbst, sondern eher ein zweiter Frühling, und der nicht sehr kühle Winteranfang brachte nur vereinzelte Niederschläge. Die Weinlese war wegen der hohen Temperaturen anstrengend, die Trauben waren aber sehr gesund, da Pilzbefall und andere Krankheiten ausblieben. Insgesamt stellte die Lese eine Herausforderung dar, mit deren Ergebnis ich mehr als zufrieden bin, die mir aber für die kommenden Jahre Anlass zum Nachdenken gibt.

Ausbau

In 225-Liter-Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.

Abfüllung

April 2023

Markteinführung

April 2023

Analysewerte

Alkoholgrad: 13 %
Säure: 4,3
Restzucker: 0,4
Klärung: nein

Unsere Weinberge

Lagen

Son Oliver

Son Orellet

Es Monjos

Son Porquer

Son Vinater

Wir empfehlen Ihnen auch...